ERNTEDANKFEST
Am Freitag unterstützten wir beim Troglauer-Konzert tatkräftig den Ausschank. Am Samstag waren wir beim Kirchenzug mit einer starken Abordnung vertreten. Der Höhepunkt folgte am Sonntag: Beim großen Erntedankumzug nahmen wir mit vier Gruppen und rund 70 Teilnehmern teil und setzten ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Monatelange Vorbereitung war dafür nötig: Es wurden Blumen gesät, Heu gemacht wie früher, Kirwa- und Heuwagen vorbereitet, geschmückt und der alte 4-Stern Orion auf Vordermann gebracht.
Auch unsere historische Feuerwehr war ein echter Blickfang und zeigte, wie Feuerwehrarbeit früher ausgesehen hat.
Das Motto „Das Leben auf dem Land, wie es früher war“ wurde an diesem Wochenende in vielerlei Hinsicht erlebbar gemacht – mit viel Einsatz, Engagement und Teamarbeit.
Es war uns eine Ehre, Teil dieses besonderen Festes zu sein!